Kennt ihr das, ihr wollt was verkaufen und fühlt euch dabei total schleimig und needy??
Wer ohne Marktschreier-Attitüde oder Dauer-Rabatt verkaufen will, nutzt Brand Building.
Denn Marketing & Branding sind in ihren Auswirkungen total unterschiedlich.
Ich sage immer:
Branding = führt zu Vertrauen
Marketing = erzeugt Aufmerksamkeit
Dabei schlägt eine übergeordnete Brand-Strategie Marketing immer. Weil sie euer Kompass ist & für loyale Kundschaft sorgt. Ausnahme: Ihr wollt euch über € vergleichen lassen und die Billigsten sein, weil ihr bedingungslos auf Masse abzieht

Wie sieht es mit der Dauer aus?
➡️ Performance Marketing = bezahltes Marketing = eine KURZFRISTIGE Aufmerksamkeitsspritze, die schnell wieder abebbt
➡️ Brand Building = organisches Marketing, Brand Strategie, Markenführung, Markenpflege = LANGFRISTIGER Anstieg der Bekanntheit und Beliebtheit, die hält und hält und hält. Mit jedem Jahr stärkt ihr euer Markenkapital!
Dabei hat sich in der Praxis der Fokus auf Brand bewährt, bezahltes Marketing sollte nur 40% ausmachen
Kreativität und Storytelling sollten im Marketing also gemäß eurer Marken-Essenz eingesetzt werden. Der Nordstern hierfür? Wie schon angedeutet: Eure Brand-Strategie. Die Anleitung für das Brand
Performance-Maßnahmen generieren Reichweite und unterstützen das Brand-Building
Deshalb ist Performance Marketing OHNE Brand Building eine weniger gute Idee, um dein Markenkapital zu stärken
Bildvorlage nach Binet & Field, The Long And The Short Of It, 2013